Sozial- und Arbeitsmarktpolitik
Wahrnehmung sozialpolitischer Verantwortung
- Die paritätische Mitwirkung der Wirtschaft in Gremien der Sozialversicherungsträger trägt zur effektiven Mittelverwendung bei.
- Die Auseinandersetzung mit aktuellen Themen der Arbeitsmarktgestaltung dient der Integration in den ersten Arbeitsmarkt.
- Mitwirkung bei der Erarbeitung und Umsetzung der Operationellen Programme für den Einsatz der Europäischen Strukturfonds in den Arbeitsgruppen und im Begleitausschuss.
Für weiterführende Informationen verweisen wir auf die Portalseiten Arbeitsmarkt und Soziale Sicherung beim Verband der Wirtschaft Thüringens e.V.
mehr» |
Neuigkeiten 
12.01.2021 - /FE92F9485F6C535AC125865B004E8C48/$FILE/InfVmet.png) | Inklusionspreis für die Wirtschaft 2021 Bis zum 31. März 2021 können Unternehmen für den Preis vorgeschlagen werden oder sich selbst bewerben. mehr» |
06.01.2021 - /A893771D64BEE31DC1258655003B3DC3/$FILE/InfVmet.png) | Corona-Impfungen: Website sowie weitere Kontakt- und Informationsmöglichkeiten Am 27.12.2020 begannen in Deutschland die ersten Corona-Impfungen. Das Thüringer Gesundheitsministerium hat die Kassenärztliche Vereinigung mit der Organisation und Koordination der Impfung beauftragt. Beide haben dafür gemeinsam die Website geschalt... mehr» |
05.01.2021 - /9BCA56C56E6D29B6C1258655003BF2DB/$FILE/InfVmet.png) | Änderungen ab 1. Januar 2021 in den Bereichen Arbeitsmarkt, Arbeitsrecht, Arbeitsschutz, Mindestlohn, Ausgleichsabgabe, Sozialversicherung, Gesundheit, Pflege, Alterssicherung Zum 1. Januar 2021 und im Laufe des Jahres werden in o.g. Bereichen Änderungen in Kraft treten. mehr» |
01.12.2020 - /261C9A193AD82BD4C1258631003C9444/$FILE/PMvwt.png) | Ausbildungspotenziale für junge Menschen mit (Lern-)Behinderung besser nutzen Auf der heutigen Online-Fachtagung "Inklusive Berufsausbildung" des VWT wurde deutlich, dass das Potential junger Menschen mit Behinderung noch intensiver genutzt werden muss. mehr» |
|